Weegee – Serial Photographer

27. August 2022 Christian 0

Dieser Comic von Autor Max de Radiguès („Bastard“, „Simon & Louise“) und Zeichner Wauter Mannaert („Yasmina“) wirft einen gelungenen Blick auf den berühmten Tatort-Fotografen Arthur Fellig alias Weegee (1899–1968), der wirklich gelebt hat. Weegee düste in den […]

Ken Bruen: Aliens Bändigung (Brant)

27. Juli 2022 Christian 0

Die »Jack Taylor«-Romane des irischen Krimi-Könners Ken Bruen, seit 2001 im Umlauf, gehören eigentlich zur Grundausstattung einer jeden Genre-Bibliothek. Doch noch vor seinem ins Fernsehen vorgestoßenen Detektiv schuf Bruen, dieser Meister des finsteren, zynischen und […]

Ian Rankin: Ein Versprechen aus dunkler Zeit

22. Juni 2022 Christian 0

Autor Ian Rankin bereichert mit seinem schottischen Ermittler John Rebus seit 1987 das Krimi-Genre – noch länger als der Amerikaner Michael Connelly, dessen Detective Harry Bosch 1992 debütierte. Über 30 Jahre haben sie beide schon […]

Eli Cranor: Don’t Know Tough

17. Juni 2022 Christian 0

Die Shop Talk-Kolumne von Eli Cranor, der auf CrimeReads jeden Monat mit bekannten Krimi-Schreibenden über das Leben und das Handwerk plaudert, ist für mich eines der wiederkehrenden Highlights im Netz. Klar, dass ich nun auch […]

Kein Bild

Gelesen: Totengraben von Luke Arnold

28. April 2022 Christian 0

Den Australier Luke Arnold kannte man bisher vor allem für seine Rolle in »Black Sails«, das zwischen 2014 und 2017 als game-of-thrones-mäßige Piraten-Fernsehserie und ferner als packendes Prequel zu Stevensons »Die Schatzinsel« glänzte. Doch Luke Arnold […]

Kein Bild

Gelesen: Die Gesetzlose von Anna North

23. April 2022 Christian 0

In den 1830ern zerschlägt die Große Grippe die junge USA gleich wieder in lauter Stadtstaaten, außerdem ist Unfruchtbarkeit nach der Krankheitswelle ein großes Problem. Werden frisch verheiratete Frauen nicht schnell genug schwanger, kann das gefährliche […]

Kein Bild

Gelesen: Bobby March Forever

16. März 2022 Christian 0

Der Schotte Alan Parks, der im Musik-Business früher All Saints und andere Acts betreute, kam durch seinen Kumpel John Niven zum Schreiben. »Bobby March Forever« ist nun schon Parks dritter Hardboiled-Krimi über das Glasgow der […]

Kein Bild

Audio: Im Podcast von Hermkes Romanboutiqe

22. Oktober 2021 Christian 0

Wegen Sinister Deadlines & Social Distancing hat es lange gedauert, aber jetzt konnten Gerd aus Hermkes Romanboutique und ich endlich unser lange anvisiertes Podcast-Gespräch in der Audio-Reihe Wie der Laden, so die Leute im Blog des Würzburger Kultladens für […]