Weegee – Serial Photographer

27. August 2022 Christian 0

Dieser Comic von Autor Max de Radiguès („Bastard“, „Simon & Louise“) und Zeichner Wauter Mannaert („Yasmina“) wirft einen gelungenen Blick auf den berühmten Tatort-Fotografen Arthur Fellig alias Weegee (1899–1968), der wirklich gelebt hat. Weegee düste in den […]

Kevin Barry: Nachtfähre nach Tanger

16. August 2022 Christian 0

Den irischen Autor Kevin Barry habe ich mir wegen seines leicht-fantastischen, pseudo-historischen Krimis »Dunkle Stadt Bohane« gemerkt, der vor einigen Jahren bei Tropen erschienen ist. Inzwischen hat Barry bei Rowohlt auf Deutsch ein neues verlegerisches […]

Sandman auf Netflix und Tor-Online

5. August 2022 Christian 0

Für Fischers Fantastik-Portal Tor-Online habe ich einen langen Artikel zu Neil Gaimans in jederlei Hinsicht fantastischer Comic-Saga »Sandman« und ihrer heute angelaufener Fernsehserien-Adaption auf Netflix geschrieben. Hier geht es zum Feature aus meiner Feder. Meinen […]

Die neue Spider-Man-Briefmarke

30. Juli 2022 Christian 0

Mein Lieblingssuperheld Spider-Man wird diesen Sommer 60 Jahre alt – und kann an seinem runden Geburtstag neuerdings sogar angeleckt, abgestempelt und in die Fremde geschickt werden. Denn die Deutsche Post startet ihre Superhelden-Reihe mit einer Spidey-Briefmarke! […]

Ken Bruen: Aliens Bändigung (Brant)

27. Juli 2022 Christian 0

Die »Jack Taylor«-Romane des irischen Krimi-Könners Ken Bruen, seit 2001 im Umlauf, gehören eigentlich zur Grundausstattung einer jeden Genre-Bibliothek. Doch noch vor seinem ins Fernsehen vorgestoßenen Detektiv schuf Bruen, dieser Meister des finsteren, zynischen und […]

Romane!

21. Juli 2022 Christian 0

Ich hab hier im Blog länger nicht über meine Fiction- bzw. meine aktuellen Romanprojekte gesprochen, seit dem Re-Design noch gar nicht. Also: Im April 2023 erscheint ein neuer Roman von mir, an dem ich seit […]

Ein seltsamer Tag

13. Juli 2022 Christian 0

Seit über zehn Jahren erfreuen uns Autor Olaf Brill (»Perry Rhodan«) und Zeichner Michael Vogt (»Mark Brandis«, »Cozmic«) mit ihren außergewöhnlichen, verspielten und referenzfreudigen Comic-Robotermärchen in »Ein seltsamer Tag«. Bei Panini gibt es nun eine […]

Das Erbe des Weißen Wolfs

10. Juli 2022 Christian 0

Geralt von Riva, der Ende 1986 in der allerersten Witcher-Kurzgeschichte von Andrzej Sapkowski auf den Seiten des polnischen Fantasy-Magazins »Fantastyka« debütierte, ist heute eine ebensolche, ebenso multimediale Ikone des Genres wie Conan von Robert E. […]

Terry Pratchett: Maurice, der Kater

30. Juni 2022 Christian 0

Life-Hack: An miesen Tagen, an denen ich keine Zeile Fiction hinzubekommen scheine und auch keine Novität vom Lesestapel mich begeistern kann, ziehe ich mir einfach einen Scheibenwelt-Roman von Terry Pratchett zum Noch-Mal-Lesen und Re-Readen aus […]