Erschienen: Meine SF-Story »Very Important Robot« in Ausgabe 10/25 von c’t – magazin für computertechnik

Aufmachergrafik: c't/midjourney (KI)

In der frisch erschienenen Heftnummer 10/25 von c’t – magazin für computertechnik geht es u. a. um Monitor-Kaufberatung, Citizen Science, KI-Projekte in Europa, Heimkino-Sound, Krypto-Agilität und Netzwerk-Switches.

Darüber hinaus findet ihr in der Ausgabe, die es wie immer gedruckt und digital gibt, meine neue Science-Fiction-Kurzgeschichte »Very Important Robot«.

Die Story setzt in einer nahen Zukunft ein, in der bestimmte menschenähnliche Roboter-Typen von ihren Fesseln befreit worden sind. Manche tauchen unter und wollen einfach nur Ruhe und Frieden und Privatsphäre, andere suchen als künstliche Superstars das Rampenlicht, werden Schauspieler in Filmen oder Serien – oder Supermodels, die trotz der Gefahr mit geklonten Eisbären im Zoo von L. A. posieren müssen, weil viele Menschen es gerne sehen, wenn Künstliche ihr Wohl riskieren, oder die Roboter eben nur als ersetzbare Maschinen betrachten nach wie vor.

Ich-Erzählerin Amanda arbeitet schon lange als VIP-Bodyguard in Hollywood. Der Zufall will es, dass sie sich als Bodyguard von Künstlichen eine Namen macht und fortan vor allem die Very Important Robots beschützt, egal ob vor Hatern, Fanatikern, Gangstern, Paparazzi oder Stalkern. Nach einiger Zeit arbeitet Amanda sogar exklusiv für das erfolgreichste Roboter-Starlet der Cloud Raider-Filmserie. Deren Beziehung zu ihrem menschlichen Co-Star sorgt für Schlagzeilen und Probleme …

Die Mischung aus Near-Future-Science-Fiction und Hollywood-Noir-Krimi kann vermutlich als typisch für mich bezeichnet werden. Welt/Worldbuilding, Figuren und Konflikte haben mir beim Schreiben auf jeden Fall viel Vergnügen bereitet und für einen guten Flow gesorgt. Manchmal spürt man es einfach sofort. Das hier war so eine Geschichte.

Viel Spaß mit meiner neuen c’t-Story über die sehr wichtigen Roboter und ihre taffe Beschützerin!

Aufmachergrafik: c’t/midjourney (KI)