Erschienen: Meine Science-Fiction-Kurzgeschichte »Cyborg-Basar« in Spektrum der Wissenschaft Ausgabe 6.25

In der frisch erschienenen Mai-Ausgabe 6.25 des Magazins »Spektrum der Wissenschaft« gibt es u. a. Artikel über Myonenbeschleuniger, Glutamat, Vererbung via Protein, die mathematische Weltformel, den Asteroiden Bennu, Tierwohl für Nutztiere und den Klang der Raumzeit.

Außerdem findet ihr im neuen Heft meine Science-Fiction-Kurzgeschichte »Cyborg-Basar«.

Sie handelt von einem Mann mit einer fortschrittlichen kybernetischen Hightech-Beinprothese – die seit einem Virenangriff auf sein Smarthome allerdings nicht mehr richtig funktioniert.

Die Firma, der unser Ich-Erzähler sein »Wunder-Bein« verdankt und die ihn mit exklusiven Wartungsverträgen an sich gebunden hat, ist jedoch aufgrund dubioser Machenschaften geschlossen worden.

Auf der Suche nach Hilfe reist der Mann mit dem künstlichen Bein daher um die halbe Welt. Schließlich landet er auf dem berüchtigten Cyborg-Basar.

Auf dem großen Markt hinter dem Flutwall vor den Philippinen soll es alles geben …

Wird medizinische oder kybernetische Versorgung in der Zukunft ein noch größeres Problem, wenn Lizenzen und Patente immer exklusiver, krasser werden?

Das war der Grundgedanke hinter diesem knackigen Science-Fiction-Abenteuer in südostasiatischem Setting und mit einer Prise Climate-Fiction. Viel Spaß beim Lesen!

Ach ja: Im Moment (Stand: 10. Mai) könnt ihr die Story noch kostenlos online auf der Spektrum-Website lesen. Ich weiß nicht, ob und wann sie hinter dem Flutwall, pardon, der Paywall verschwindet …

By that way: Mein 2024 bei Heyne erschienener Roman »Wolfszone«, der auf meiner ersten Spektrum-Story »Wer hat Angst vorm bösen W@lf?« (2021) entstand, ist nun seit genau einem Jahr erhältlich.