
Kein Spam im Briefkasten: Spamologie
Alle Infos zu meiner Kurzgeschichte »Spamologie« in c’t – magazin für computertechnik #24/2021 finden sich hier im Blog, an dieser Stelle daher nur noch das obligatorische Beleg-Bild:
Alle Infos zu meiner Kurzgeschichte »Spamologie« in c’t – magazin für computertechnik #24/2021 finden sich hier im Blog, an dieser Stelle daher nur noch das obligatorische Beleg-Bild:
Am 10. November ist Ausgabe #43 von »Exodus – Science Fiction Storyies & phantastische Grafik« erschienen. Im Magazin findet ihr auch meine Kurzgeschichte »Cthulhu Lucha Libre«, und wie der Titel schon erahnen lässt, geht es darin um zwei Dinge: Lovecrafts […]
Im Hirnkost-Verlag erscheint nächste Woche, nach einem Push des Erscheinungstermins aufgrund der Papierknappheit, die Science-Fiction-Anthologie »Am Anfang war das Bild«. Ich habe einen kurzen Promo-Podcast eingesprochen, in dem ich das Projekt und seine besonderen Rahmenbedingungen vorstelle und die […]
Am 6. November ist die die neue Ausgabe #24/2021 von c’t – magazin für computertechnik erschienen, ihr findet die aktuelle Nummer am Kiosk, im Supermarkt sowie im digitalen Zeitschriften-Pool. Neben vielen interessanten Artikeln zu unserer technisierten und […]
Soenke Scharnhorst präsentiert als Schirmherr auf Podyssey.de und SF-Radio.org viele Science-Fiction-Storys, die von verschiedenen Sprecher:innen als kostenlose Podcasts eingelesen werden. Hier gibt’s alle Infos zum Werdegang und Stand des Projekts. Podcast-Fans kommen auch über Apple, Youtube […]
Meine Verbindung mit dem Sherlock Holmes Magazin, das von Jens Arne Klingsöhr herausgegeben wird, reicht schon einige Jahre zurück – in den herrlich holmesianischen Heften erschienen z. B. diverse Reprints, aber auch Erstveröffentlichungen meiner sherlockianischen Pastiches. Für […]
Wegen Sinister Deadlines & Social Distancing hat es lange gedauert, aber jetzt konnten Gerd aus Hermkes Romanboutique und ich endlich unser lange anvisiertes Podcast-Gespräch in der Audio-Reihe Wie der Laden, so die Leute im Blog des Würzburger Kultladens für […]
Reden wir nicht drum herum: Ich hab ein Faible für fantastische Weihnachtsgeschichten und schreibe sie auch selbst sehr gern – ob Science-Fiction wie in den entsprechenden X-Mas-Storys für c’t – magazin für computertechnik (Tannenbaum-Terminator, Der Scrooge-Test, […]
Für den neuen ComicTalk habe ich mal wieder das »Drehbuch« für einen Einspieler geschrieben. Das Video hat der Splitter Verlag Ende September schon vorab online gestellt. Diesmal konnte ich mich in meiner Komfortzone bzw. in meinem Wohnzimmer […]
Apropos Geschichte der Science-Fiction: Im Hirnkost Verlag ist »Das Science Fiction Jahr 2021« erschienen, das SF-Jahrbuch mit ganz viel Historie und Tradition, dessen Reise einst bei Heyne und unter der Obhut von Wolfgang Jeschke begann […]
Alle Beiträge Copyright © 2009 - 2025 by Christian Endres | WordPress Theme by MH Themes